top of page

Archiv 2020

FROHE FESTTAGE! - die Turnerfamilie

Advent 2020/ Neujahr 2021

Liebe Turnerfamilie, Turnerfreunde & Turnerfans

 

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Dieses vergangene Jahr war für uns alle besonders speziell, trotzdem versuchen wir mit einem Lächeln darauf zurückzublicken.

 

Obwohl das vergangene Jahr, aufgrund des Virus,  nicht viele von unseren geplanten Programmen durchgeführt wurden, konnten wir trotzdem an ein paar Anlässen teilnehmen. Das Highlight vom letzten Jahr war für viele Turner und Turnerinnen die Turnerfahrt ins Appenzell, die Gruppenmeisterschaften und das Skiweekend, das gerade noch vor dem Lockdown stattgefunden hatte. Die doppelte Absage der Turnshow „Moving Time – Musik bewegt“ war wohl die grösste Enttäuschung für viele. Nun sind wir aber alle optimistisch unsere geplanten Programme  im nächsten Jahr umso besser umsetzen zu können.

Bevor wir uns direkt ins 2021 stürzen, möchten wir zuerst allen DANKE sagen! Die ganze Turnerfamilie möchte sich bei all den treuen Fans, Sponsoren und Partnern bedanken für die tolle Unterstützung, besonders auch in diesem Jahr.

 

Der STV Nebikon wünscht euch wunderschöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Für das 2021 wünschen wir euch alles Gute, viel Glück, viele unvergessliche Momente und vor allem eine gute Gesundheit.

Bericht von Jaëlle Küng

18709943-5aa8-42d8-abb6-e13cad5df652.JPG
Jass Meisterschaft 2020 - Aktivriege
11. Dezember 2020

Am Freitag 12.12.2020 trafen sich 16 motivierte Jasser & Jasserinnen im Restaurant Pizzeria Bahnhof. Gespielt wurde dieses Jahr etwas anders als im Jahr zuvor. Die 4er Tische waren fix zugeteilt in Tisch Ass, Küng, Ober und Unter. In drei Runden konnte jeweils der Jass-Partner/Partnerin gewechselt werden. Somit hatte man drei Spielpartner welches die Meisterschaft spannend hielt. Die ersten zwei Runden waren ziemlich ausgeglichen und es konnte noch keine Tendenz gefunden werden, wer hier den Sieg nach Hause fahren wird. In Runde drei war dann das Team Philipp & Bruno warm gelaufen und konnte über 1000 Punkte in 8 Spielen schreiben. Da Philipp bereits die beiden anderen Runden für sich gewinnen konnte, siegte er die Jass Meisterschaft mit über 400 Punkten Vorsprung auf Eliane Bossart. Yara Achermann landete mit knapp 80 Punkte Rückstand auf Eliane auf dem dritten Platz. Alle drei Podest Plätze sassen an unterschiedlichen Tischen und somit war auch die diesjährige Jass Meisterschaft sehr spannend.

Bericht von Andre Zimmerli

69ab56e1-b1bd-4129-970f-8bc53ebd395e.JPG
Zwei Neue Vorstandsmitglieder- Aktivriege
26. November 2020

​Liebe Turnerfans

Aufgrund der momentanen Situation haben wir die Generalversammlung der Aktivriege schriftlich durchgeführt. Die Auszählungen sind erfolgt. Nun dürfen wir im Vorstand zwei Chargen Wechsel bekannt geben. Gerne stellen wir dir die neuen Mitglieder vor:

Eliane Bossert, die neue Kassierin. Sie ist 23 Jahre alt und in Nebikon wohnhaft. Seit 2011 ist sie ein Mitglied der Aktivriege. Im Jahr 2016 hat sie das Leiterteam der Gymnastik übernommen. Bereits seit mehreren Jahren war sie die Kassierin der Jugendriege. Dieses Amt gibt sie nun an Nina Schumacher weiter.  Im Weitern dürfen wir Jaëlle Küng begrüssen. Sie ist 18 Jahre alt und ist neu für das Amt der Presse und Propaganda zuständig. Sie ist ebenfalls in Nebikon aufgewachsen. Seit drei Jahren ist sie ein Aktivmitglieder des STV Nebikons. Zuvor war sie in der Jugendriege Geräteturnen in welcher sie heute noch als Leiterin tätig ist.

Wir freuen uns auf viele neue Ideen der beiden neuen Vorstandsmitglieder. Herzlich willkommen und wir wünschen euch viel Freude im neuen Amt.

Obwohl wir die GV schriftlich durchführen mussten, wurden trotzdem ein paar wenige Geschenke an unsere Turner und Turnerinnen verteilt. Die Bilder davon, durften natürlich nicht fehlen. Ihr findet diese in der Fotogalerie

PS: Wir werden im Verlauf der nächsten Zeit das Training wieder aufnehmen. Genaue Informationen werden folgen.

Bericht von Mirjam Tanner - Arnold

IMG-20201122-WA0008.jpg
Generalversammlung 2020- Frauenriege
20. November 2020

Die diesjährige Corona-Pandemie machte uns den Entscheid zur physischen Generalversammlung nicht leicht. Unter strenger Einhaltung der Vorschriften führten wir die 69. Generalversammlung mit 16 stimmberechtigten Frauen trotzdem durch. Wir, die Frauenriege Nebikon trafen uns am 20. November 2020 im grossen Saal des Restaurants Adler.

Mit Desinfektionsmittel, tollen, von unserem Turngspändli Bianca Fischer eigenkreierten Masken und genügend Abstand führte uns Regina Leuenberger nach einem feinen Essen speditiv durch unsere Generalversammlung.

Beim Traktandum Jahresprogramm wurde über das bevorstehende Vereinsjahr diskutiert. Unsere liebe Andrea Linggi verlässt uns leider als Trainerin. In Mareike von Euw haben wird aber tollen Ersatz gefunden und freuen uns auf das Training mit ihr. Wir waren erstaunt, dass wir trotz der speziellen Situation unser Jahresprogramm füllen konnten und sind natürlich sehr froh darüber.

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über Zuwachs in unserer Riege freuen. Fadime Alabay zählt seit dem 20. November 2020 offiziell als Mitglied zu uns. Sie wurde mit unserem legendären OVO-Sport und einem kräftigen Applaus bei uns herzlich aufgenommen. „Mit OVO kann man es vielleicht nicht besser, aber bestimmt länger!“

 

Im Wahljahr 2020 gab es wieder einmal eine Rotation im Vorstand. Yoli Keller verlässt den Vorstand und Michelina Bissig übernimmt ihr Amt als Kassiererin. Regina Leuenberger als Präsidentin bleibt uns weitere zwei Jahre erhalten. Doris Bättig als technische Leiterin und Karin Meyer als Aktuarin wurden ebenfalls wiedergewählt.

 

Wie bereits in den letzten beiden Jahren durften wir zwei Turnerinnen zum Jubiläum gratulieren. Trudy Zimmermann konnten wir zu 25 Jahren Mitgliedschaft gratulieren. Sie erhielt eine gravierte Wasserkaraffe. Yolanda Keller leistete 10 Jahre tolle Vorstandsarbeit. Auch sie wurde mit einer gravierten Wasserflasche und einem dekorativen Metallvogel beschenkt, welcher sie immer wieder an die Zeit ihrer Vorstandsarbeit erinnern soll. Da sie den Vorstand verlässt, wurde sie mit einer Laudatio zum Ehrenmitglied ernannt. Nochmals herzliche Gratulation dazu liebe Yoli.

 

Regina Leuenberger schliesst die kurzweilige GV mit folgenden Worten: «Ausdauer ist ein Talisman für das Leben.»

 

Mit diesen Worten in den Ohren liessen wir die GV mit guten Gesprächen ausklingen. Viel Zeit blieb uns jedoch nicht, denn schon um 23.00 Uhr musste der Adler wegen den Corona-Vorschriften seine Türen schliessen.

Bericht von Karin Meyer

Generalversammlung 2020 - Männerriege
6. November 2020

Am Freitag, 6. November 2020 hätte die 69. Generalversammlung der Männerriege Nebikon stattfinden sollen. Wie so manch anderer Anlass,  fiel auch diese GV den Covid-19 Massnahmen zum Opfer. Der Vorstand hat kurzfristig entschieden, die GV in schriftlicher Form durchzuführen.

So wurden die Unterlagen überarbeitet, ausgedruckt und an die Mitglieder verteilt. Jedes Mitglied wurde gut dokumentiert und konnte seine Stimme auf einer Abstimmungskarte notieren und an den Präsidenten zurückgeben.

 

Mit Daniel Peter wurde ein neues Mitglied in den Verein aufgenommen. Johann Birrer hat nach 26 Jahren Mitgliedschaft seinen Austritt verkündet. Die Jahresberichte, der Kassenbericht, das Budget und das neue Jahresprogramm wurden angenommen.

 

An der kommenden GV im 2021 startet die Männerriege in das 70. Vereinsjahr. Die Mitglieder haben entschieden, dass zur GV ebenfalls die Partner eingeladen sind. Ausserdem wird ein neues T-Shirt und eine Mütze angeschafft.

 

Trotz einer etwas kurzfristigen Umdisponierung konnte diese GV schlussendlich ohne Probleme stattfinden. Aber das gesellige Zusammensein hat definitiv gefehlt. So hoffen wir, dass 2021 besser wird, wir wieder turnen und uns am einen oder anderen Anlass wieder treffen können.

Bericht von Conrad Bissegger

Download.png
Wichtige Info - Aktiv- und Jugendriege
30. Oktober 2020

Liebe Turnvereinmitgliederinnen und Turnvereinmitglieder

 

Die Situation ist schwierig...!

Daher hat der Vorstand hat an der Sitzung  vom 30.Oktober 2020 entschieden, das Aktivriegen- und das Jugendtraining bis am 23. November 2020 einzustellen.

Wir werden uns zum gegebenen Zeitpunkt wieder beraten und anschliessend euch über die weiteren Entscheidungen informieren. Wie und ob der Trainingsbetrieb nach dem 23. November 2020 fortgesetzt werden kann, hängt stark vom Verlauf der Pandemie ab. 

 

Der Vorstand bittet um Verständnis und hofft, dass sich die Umstände sehr bald wieder "normalisieren". Bleibt gesund!

 

Bericht vom Vorstand Aktivriege

2020_AR_Geburt_Jonas.jpg
Baby Nummer zwei ist da! - Aktivriege
27. Oktober 2020

 

"Guete Morge! Ech be de Jonas ond be hött am 5.57 Uhr of d Wäut cho!" - mit diesen Worten wurden wir über die Geburt von Jonas Burkart am Dienstagmorgen überrascht.. Er erblickte am 27. Oktober 2020 das Licht der Welt.

Wir gratulieren den Eltern, Sandra & André Burkart-Bänziger von ganzen Herzen und wünschen der jungen Familie nur das aller Beste mit dem kleinen Sonnenschein.

Bericht von Mirjam Tanner - Arnold

IMG-20201030-WA0001 (1).jpg
Generalversammlung ABGESAGT! - Aktivriege
24. Oktober 2020

 

Liebe Turnerfamilie

Leider ist das eingetroffen was wir nicht wollten! Stark steigende Zahlen & immer mehr Einschränkungen - das Corona Virus hat die Welt fest im Griff. Der Alltag wird immer stärker eingeschränkt. Schweren Herzens müssen wir die 106.Generalversammlung vom 30. Oktober 2020 vor Ort absagen... 

 

Zu unsicher ist die momentane Lage und zu Hoch das Risiko. Aus diesem Grund hat der Vorstand entschieden dieses Jahr die GV in einer schriftlichen Form durchzuführen. Genaue Informationen werdet ihr in den nächsten Tagen per Briefpost erhalten.

Bleibt gesund und bis bald.

 

Bericht von Mirjam Tanner - Arnold

AR_Turnerfahrt.jpg
Turnerfahrt die etwas ins Wasser gefallen ist - Aktivriege
26. & 27.September 2020

Petrus meinte es mit den Turner und Turnerinnen der Aktivriege leider dieses Jahr nicht so gut und machte den beiden Organisatoren Manuel und Fabio ein wenig ein Strich durch die Rechnung. Doch sie nahmen die Herausforderung an und stellten das gesamte geplante Programm einige wenige Tage vor der Reise auf den Kopf! Doch sie haben es geschafft, trotz schwierigen Wettervorhersagen ein cooles Programm auf die Beine zu stellen…

 

Am Samstag 26. September 2020 ging es für die 25 Turner der Aktivriege los auf die diesjährige Turnerfahrt. Aufgrund des sehr kalten und regnerischen Wetters trafen wir uns erst um 12.15 Uhr auf dem Kirchparkplatz in Nebikon. Wir machten uns direkt startklar um mit den Autos Richtung Reichenburg zu fahren, wo wir unser erster Stopp machten. Bein einem 3D-UV-Minigolf mitten in einem Kinderparadies, toppten wir uns rund zwei Stunden lang aus. Es war für alle Teilnehmer eine neue Erfahrung, mit der 3D-Brille, den verwirrenden Malereien und dem speziellen Licht, den Ball mit dem Minigolfschläger ins Loch zu befördern.

 

Um ca. 16.00 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Wasserauen im Appenzellerland, wo unsere Unterkunft Stand. Bei einem leckeren Abendessen und ein paar erfrischenden Getränken, liessen wir den Tag gemütlich ausklingen, bevor wir bei rund 3°C uns in den Schlaf im Stroh wühlten.

 

Am Sonntag begann unser Tag um 8.30 Uhr bei einem schönen Alpenfrühstück, bevor es um 10.00 Uhr Richtung Schänis weiterging. Mittagsrast machten wir dann am schönen Walensee, bevor wir uns  ins actionreiche Paintball stürzten. In einer Siedlung ähnlicher Halle mit sechs Gebäuden spielten dann die Frauen gegen die Männer. Mit den Farb-Kanonen schossen wir aufeinander, bis eins der Teams keine Spieler mehr auf dem Feld hatte. Nach Rund zwei Stunden Spielzeit machten wir uns verschwitzt und mit blauen Flecken auf den Weg nach Hause.

 

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Organisatoren Fabio Pfister und Manuel Huber.

Bericht von Fabio Pfister

2020_AR_Gruppenmeisterschaft.jpg.jpg
Erste Gruppenmeisterschaft statt Vereinsmeisterschaft - Aktivriege
18.September 2020

 

Am Freitagabend, 18. September 2020, fand die erste Gruppenmeisterschaft der Aktivriege statt. Sie ersetzte in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft.

 

In sechs Gruppen kämpften knapp 30 Turnerinnen und Turner um möglichst viele Punkte. In folgenden Spielen duellierten sich die Gruppen:

Badminton, Ping-Pong-Rundlauf, Penalty schiessen, Streetball und Unihockey. Beim zusätzlichen Quiz konnten die Geografiekenntnisse unter Beweis gestellt werden.


Herzliche Gratulation an das Siegerteam Joel Pfister, Lea Achermann, Anja Häfliger, Elja Küng und Jana Staffelbach.

 

Bericht von Eliane Pfister

IMG_20200912_154047518.jpg
Gratulation zur Hochzeit - Aktivriege
12 September 2020

 

Am 12. September 2020 gaben sich Mirjam Arnold und Manuel Tanner das JA-Wort. Die Sonne strahlte mit dem Brautpaar um die Wette.

Beim Spiel «Abwaschen/Abtrocken mit Tellerwerfen inkl. Sichtschutz» bewies das Brautpaar tolle Wurf- und Fangtechniken – wie richtige Turner. Wir waren schon fast froh, ging immerhin noch ein alter Teller zu Bruch.

Vielen Dank für die Einladung und das leckere Apéro. Wir wünschen euch auf eurem gemeinsamen Lebensweg ganz viel Glück, tolle gemeinsame Erlebnisse und jede Menge Spass.

Bericht von Eliane Bossart

IMG-20200921-WA0026.jpg
Das Turner - Baby ist da! - Aktivriege
09. September 2020

 

"Sie kam, sah und schrie!" - mit diesen Worten wurden wir über die Geburt von der kleinen ELINA Zimmerli am Mittwochvormittag überrascht... Sie erblickte am 09. September 2020 das Licht der Welt.

Wir gratulieren den Eltern, André & Daniela Zimmerli, von ganzen Herzen und wünschen der jungen Familie nur das aller Beste mit dem kleinen Sonnenschein.

Bericht von Mirjam Tanner - Arnold

IMG_7020-V01.JPG
In Schaffhausen unterwegs - Männerriege
15. & 16. August 2020

 

Einige Anlässe vom Jahresprogramm mussten Corona bedingt abgesagt werden, deshalb war die Freude gross, dass die Männerriegen-Reise wie geplant durchgeführt werden konnte. Die ganze Schar war dankbar, dass mit dem Wanderleiter Emil Thürig eine medizinische Kompetenz dabei war und alle konnten sich in guten Händen fühlen.

 

Am Samstag 15. August fuhren 22 «maskierte» Kameraden mit dem Zug nach Schaffhausen. Nach dem deponieren des Gepäcks in der Unterkunft der tollen Jugendherberge, wurde die Wanderung von der Siblingerhöhe nach Hallau in Angriff genommen. In Wilchingen gab es dann eine Weindegustation und eine interessante Besichtigung der Kellerei Rötiberg. Nach der Rückkehr zur Unterkunft und dem anschliessenden Nachtessen wurde der warme Sommerabend im Freien genossen.

Ausgeschlafen und mit dem Zmorge gestärkt, stand der Besuch vom gewaltigen Rheinfall auf dem Programm. Eindrücklich war dann «Seppis» Stadtführung durch die Altstadt von Schaffhausen, mit viel interessanter Geschichte und Architektur. Gestärkt mit dem Mittagessen und individuell genutzter Freizeit, ging es mit dem Zug wieder zurück nach Nebikon. Ein grosser Dank gebührt Emil Thürig für die super organisierte Reise. Wir konnten das Weekend trotz spezieller Situation wirklich geniessen.

 

​Bericht von Pius Schürmann

Turnshow STV Nebikon 2020_abgesagt.png
Absage Turnshow: 27. & 28. November 2020
22. Juli 2020

 

Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde

 

Aufgrund der unsicheren Lage haben wir uns dazu entschieden, unsere Turnshow am 27. und 28. November 2020 abzusagen.

Wir können es aber schon jetzt kaum erwarten, euch im März 2022 an unserer nächsten Turnshow begrüssen zu können. Bleibt gesund!

 

Turnerische Grüsse

 

OK Turnshow 2020 STV Nebikon​​​

Bericht vom Turnshow-OK 2020

Schnuppertraining Jugendabteilung - JUKO
Sommer / Herbst 2020

Hast du Lust dich zusammen mit anderen Kindern zu bewegen, Sportarten und Spielformen zu entdecken und Neues auszuprobieren?

 

Bald hast du die Möglichkeit genau dies zu tun. Wir haben ein Trainingsprogramm für dich zusammengestellt (Klicke HIER).

Du kannst ohne Voranmeldung in die Trainings unserer Jugendabteilung hineinschauen und mittrainieren. Wir freuen uns auf dich! Wenn es dir Spass macht, freuen wir uns, dich nach den Herbstferien als Mitglied im STV Nebikon begrüssen zu dürfen.

Im Weiteren haben wir die Strukturen der Jugendabteilung etwas verbessert/erneuert.

 

Aktuelle Berichte, Impressionen und Kontaktdaten findest du auf www.stvnebikon.ch

Bericht von MIrjam Arnold

Turnerbrunch einmal anders - Aktivriege
05. Juli 2020

 

Es war eine ungewöhnliche Turnsaison. Bevor sie richtig begonnen hat, war sie schon wieder zu Ende. Umso schöner, dass der Turnerbrunch trotz der besonderen Umstände stattfinden konnte. Am Sonntag, 5. Juli 2020, trafen sich 34 Turnerinnen und Turner zum traditionellen Turnerbrunch – so viele Teilnehmer gab es am Turnerbrunch schon lange nicht mehr!

 

 

Auch dieses Jahr trafen wir und bei der Familienbrätelstelle im Graben. Dank den vielen Bäumen war es trotz der heissen Temperaturen angenehm kühl. Bei Zopf, Röschti, Spiegeleiern und Birchermüesli genossen alle das Beisammensein nach der langen Trainingspause. Am Nachmittag wurde fleissig Kubb gespielt, Dessert gegessen und das eine oder andere Bier getrunken.

Bericht von Eliane Pfister

Training wird wieder aufgenommen - Aktivriege
Frühling/Sommer 2020

 

Eigendliche wären wir jetzt Mitten in der Turnfestsaison doch lange wurde unser Trainingsalltag vom Corona - Virus gestoppt. Langsam kehrt überall wieder der Alltag ein. Auch der Trainingsalltag wird wieder aufgenommen. Mit einem Sicherheitskonzept, begrenzte Anzahl Teilnehmer und viel Abstand sind Trainings in der Halle wieder möglich...

Die Aktivriege wird bis im Sommer jeweils nur am Freitag mit gemeinsamen Kraftt- & Ausdauertrainings trainieren.

Wir beginnen langsam und es ist uns wichtig einen sauberen und guten Kraftaufbau zu machen um mögliche Verletzungen vorzubeugen.

Das Jugendtraining ist bis im Sommer abgesagt.

Bei Fragen oder Unklarheiten steht euch der Vorstand der Aktivriege gerne zur Verfügung. Wir wünschen allen viel Spass bei den gemeinsamen Trainings. Bleibt gesund.

Hier ist der Trainingsplan bis im Sommer...

Überigens die Neue TUPO vom Juni ist auch jetzt online. Viel Spass beim Lesen :)...

Bericht von Mirjam Arnold

Ostern LiliGraphie-4452x2503-637x358.jpg
Frohe Ostern! STV NEBIKON

12.April 2020

 

Liebe Turnerfamilie & Liebe Turnerfans

Der Winter ist vertrieben und der Frühling zeigt sich von der schönsten Seite 😊.

Wir wünschen allen wunderbare, gemütliche & erholsame Ostertage zu Hause.

 

Wir hoffen ganz fest das das gesamte bald überstanden ist. Doch es braucht jetzt noch etwas Geduld.

Bleibt gesund und bis Bald.

Bericht von der Redaktion

Alle STV Anlässe & alle STV Wettkämpfe im Breiten- & Spitzensprort bis Ende Juni 2020 --->  ABGESAGT!
29. März 2020

 

…das Virus hat unsere Welt und den Alltag fest im Griff...

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der STV entschieden, alle STV-Anlässe und alle STV-Wettkämpfe sowohl im Breitensport als auch im Spitzensport bis Ende Juni abzusagen.

Dies führt dazu, dass die Turnfestsaison bereits zu Ende ist, obwohl sie noch nicht einmal begonnen hat. Die öffentliche Hauptprobe ist ebenfalls abgesagt.

Wie und wann es weiter geht mit den Trainings, werden wir euch zum gegebenen Zeitpunkt informieren.

Somit bleibt uns nicht anders übrig,  als uns auf die Turnfeste im 2021 zu freuen, Vorfreude ist bekanntlich die Schönste 😉.

 

 

Bericht vom Vorstand Aktivriege

Turnshow_STV Nebikon_November 2020.png
Neue Daten Turnshow: 27. & 28. November 2020
16. März 2020

 

Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde

 

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir freuen uns, euch die neuen Daten für unsere Turnshow mitzuteilen:

Die Turnshow findet am Freitag 27. November 2020 und Samstag 28. November 2020 statt.

 

Reserviert euch die Daten bereits jetzt in der Agenda und seid dabei! Weitere Informationen folgen.

 

Turnerische Grüsse

 

OK Turnshow 2020

Bericht vom OK Turnshow 2020 STV Nebikon

Turnshow_STV Nebikon_Maerz abgesagt.png
Abgesagt – Turnshow 20. & 21. März
März 2020

Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde

 

Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass die Turnshow kurzfristig abgesagt werden muss. Die momentane Situation rund um das Coronavirus verschärft sich laufend, sodass der Bund am 27. Februar 2020 die Schweiz im Zustand der «besonderen Lage» eingestuft hat. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf alle bevorstehenden Veranstaltungen. Nach Rücksprache mit dem Kanton hat sich das OK der Turnshow nun entschieden, den Anlass nicht durchzuführen. Leider handelt es sich um eine unvorhersehbare, nicht änderbare Ausnahmesituation.

 

Wir bedauern diesen Entscheid sehr. Viele Trainingsstunden, Engagement und Herzblut haben wir bereits in unsere Turnshow investiert. Es macht uns traurig, diesen bereits geleisteten Aufwand nun nicht verwirklichen zu können. Es wäre schade, all diese Vorbereitungen über den Haufen zu werfen, aus diesem Grund planen wir ein Ersatzdatum. Wir werden euch so schnell als möglich über das neue Datum informieren.

 

Der Ticketverkauf wurde gestoppt und alle bereits verkauften Tickets werden zurückerstattet.

 

Wir freuen uns, euch an der Turnshow «Moving Time», zu einem späteren Zeitpunkt, begrüssen zu dürfen und euch mit unserem turnerischen, tänzerischen, musikalischen Programm zu begeistern.

 

Wir danken euch fürs Verständnis.

 

Turnerische Grüsse

OK Turnshow 2020

​​​Bericht vom OK Turnshow 2020

20200213_210431.jpg
Vito Competiello ist Kegelmeister - Männerriege
13. Februar 2020

 

Das traditionelle Kegelturnier der Männerriege Nebikon fand dieses am 13. Februar 2020 im Restaurant Woods in Schötz statt. Im Rahmen der Vereinsmeisterschaft wurde mit einem internen Kegelprogramm um wertvolle Punkte gekämpft. Wer im richtigen Moment die wichtigsten Punkte erzielen konnte, durfte sich auf eine gute Rangierung bereits vor der Rangverkündigung freuen. Bis es soweit war, konnten die 24 Teilnehmer bei einem Jass oder bei einer angeregten Diskussion die Zeit überbrücken. Und dann war es soweit, die Klassierungen wurden bekannt gegeben. Als verdienter Sieger konnte sich Vito Competiello feiern lassen, dicht gefolgt von Alois Geisseler und Reto Künzli. Herzliche Gratulation.

​​

​​​Bericht von Conrad Bissegger

IMG_2061.JPG
Skiweekend - Aktivriege
08. & 09. Februar 2020

 

Eine eher kleine Gruppe der Aktivriege machte sich am Samstagmorgen, bei herrlichem Morgenrot auf den Weg in die Melchsee - Frutt. Nach 5 Stunden Skifahren gönnten sich dann auch die letzten noch ein Mittagessen. Einige meinten sogar, der Gesellschaftliche Teil komme zu kurz.
Mit dem fast letzten Ski Bügel ging es dann nochmals hoch, auf den schönsten Hügel. Mit Wein und Käse-Platte wurde der Abend eingeläutet und die Abendstimmung genossen.
Als dann die ersten Pisten-Bully rauf kamen und die Sonne hinter den Alpen unter ging, machte sich die Truppe auf den Rückweg in die Unterkunft. Die Pistenverhältnisse waren so gut wie wenn man am Morgenfrüh die Ersten auf der Piste wären.

 

Fazit: Manchmal muss man nicht die Ersten sein, es reicht, wenn man die Letzten ist.
Dieses Moto zieht sich durch und so kam es das am Morgen schon viele Skifahrer auf der Piste waren bis die Turner dann losgingen. Sie nutzten die perfekten Verhältnisse aus und verpassten am Abend beinahe die Talabfahrt. Dies führte dazu, dass die Heimreise auch ein bisschen länger dauerte als gedacht :)..

​​

​​​Bericht von Erwin Zimmerli

Intro_Turnshow 2020_Werbefilm.png
Turnshow 2020 – Start Vorverkauf am 16. Februar 
Februar 2020

Am 16. Februrar 2020 startet der Vorverkauf für unsere Turnshow MovingTime - Musik bewegt ... Wir sind fleissig am Trainieren und freuen uns auf euch! Sichert euch frühzeitig eure Tickets. An der Abendkasse sind vielleicht keine Tickets mehr verfügbar!

EF-Kaufbutton_320x60px.png
Liebe Turnfreundinnen und -freunde

 

Die Vorbereitungen für die Turnshow am 20./21. März 2020 laufen auf Hochtouren. Das Unterhaltungskomitee feilt am Rahmenprogramm, die Leiter stellen Turn- und Showprogramme zusammen, die Riegen proben für ihren grossen Auftritt und das OK steckt mitten in der organisatorischen Planung.

 

Unter dem Motto «MovingTime – Musik bewegt» stehen wir in drei Monaten bereits auf der Bühne, um euch unser Können zu zeigen. Seid gespannt, was euch erwartet und notiert euch die Daten bereits jetzt in der Agenda.

Wer wurde nicht auch schon zu Unrecht für etwas bestraft? Jessica geht es genauso. Zusammen mit Lukas, dem verklemmten Nerd aus ihrer Klasse, muss sie eine Strafe absitzen. Ausgerechnet an einem Samstagmorgen sollen die beiden dem Hauswart helfen, den Dachboden des Schulhauses zu räumen. Dabei machen sie eine überraschende Entdeckung. Plötzlich finden sich die drei in einem musikalischen und bewegten Abenteuer wieder. Jetzt heisst es, gemeinsam herauszufinden, wo das noch hinführt … - Begleitet ihr die drei mit uns?

Freitag, 20. März 2020, Abend*
Türöffnung & Nachtessen 18.00 Uhr, Vorstellungsbeginn** 20.00 Uhr
Eintritt 20 CHF, mit Nachtessen (Fleisch oder Vegi) 50 CHF

Samstag, 21. März 2020, Nachmittag
Türöffnung 12.45 Uhr, Vorstellungsbeginn** 13.30 Uhr
Eintritt Erwachsene: 15 CHF
Kinder bis und mit Jahrgang 2005: 10 CHF
Kinder bis und mit Jahrgang 2014: gratis

Samstag, 21. März 2020, Abend*
Türöffnung & Nachtessen 18.00 Uhr, Vorstellungsbeginn** 20.00 Uhr
Eintritt 20 CHF, mit Nachtessen (Fleisch oder Vegi) 50 CHF

*Vorverkauf gibt es nur für die Abendvorstellungen. Tickets der Nachmittagsvorstellung sind nur an der Kasse vor Ort erhältlich.
**Wir bitten euch, frühzeitig eure Plätze einzunehmen, damit wir pünktlich mit der Vorstellung beginnen können.

Alle Informationen als PDF

STV_Logo_Turnshow_2020_weisser_Higr_.jpg
VORANZEIGE! Turnshow - STV Nebikon
WInter 2019 / 2020

 

Liebe Turnfreundinnen und -freunde

 

Die Vorbereitungen für die Turnshow am 20./21. März 2020 laufen auf Hochtouren. Das Unterhaltungskomitee feilt am Rahmenprogramm, die Leiter stellen Turn- und Showprogramme zusammen, die Riegen proben für ihren grossen Auftritt und das OK steckt mitten in der organisatorischen Planung.

 

Unter dem Motto «MovingTime – Musik bewegt» stehen wir in drei Monaten bereits auf der Bühne, um euch unser Können zu zeigen. Seid gespannt, was euch erwartet und notiert euch die Daten bereits jetzt in der Agenda.

 

>>Der Vorverkauf startet am 16. Februar 2020<<

 

 

Wer wurde nicht auch schon zu Unrecht für etwas bestraft? Jessica geht es genauso. Zusammen mit Lukas, dem verklemmten Nerd aus ihrer Klasse, muss sie eine Strafe absitzen. Ausgerechnet an einem Samstagmorgen sollen die beiden dem Hauswart helfen, den Dachboden des Schulhauses zu räumen. Dabei machen sie eine überraschende Entdeckung. Plötzlich finden sich die drei in einem musikalischen und bewegten Abenteuer wieder. Jetzt heisst es, gemeinsam herauszufinden, wo das noch hinführt … - Begleitet ihr die drei mit uns?

 

In Kombination mit dem Sitzplatz kann auch ein stärkendes Nachtessen gebucht werden. Sichert euch so bald wie möglich einen Platz. Es lohnt sich! Ein Abend voller Abenteuer mit zahlreichen Darbietungen unserer Turnerinnen und Turner erwartet euch. Wir freuen uns!

​​​​​Bericht vom Unterhaltungskomitee

winter-3008975_1920_edited.jpg
Frohe Festtage - Turnerfamilie STV NEBIKON
Advent 2019 / Neujahr 2020

 

Zeit zum Nachdenken

« Die Adventszeit ist eine Zeit,

in der man Zeit hat,

darüber nachzudenken,

wofür es sich lohnt,

sich Zeit zu nehmen.»

(Gudrun Kropp)

 

Das Eidgenössische Turnfestjahr 2019 ist auf der Schlussgerade. Die Turnerfamilie kann auf ein erfolgreiches Turnerjahr zurückblicken. Mit ein wenig Wehmut blicken wir auf die unglaublich schönen und warmen Sommertage zurück, welche wir in Aarau erleben durften… - Es war definitiv ein Höhepunkt! Doch wenn wir auf das Jahresprogramm 2020 schauen, sehen wir, dass auch das nächste Jahr wieder Saisonhöhepunkte geben wird.

 

Zuerst aber heisst es jetzt allen DANKE zu SAGEN! Die ganze Turnerfamilie möchte sich bei all den Schlachtenbummler, Sponsoren und Partnern bedanken für die tolle Unterstützung Jahr ein, Jahr aus.

 

Wir wünschen allen schöne, erholsame, friedliche und gesellschaftliche Stunden mit euren Liebsten. Geniesst die Festtage und tankt Energie für das kommende Jahr. Für das neue Jahr 2020 wünschen wir allen einen grosse Portion Gesundheit, Energie, Spass, Mut, Zeit, Erfolg, Humor & alles was man braucht um zufrieden zu sein…😊!

 

​​​​​Bericht von Mirjam Arnold

bottom of page